David ist ein toller Bruder. Natürlich ist er auch ein Kind. Er ärgert sich. Er ist auch oft empört, dass sein kleiner Bruder nicht so reagiert, wie er sich das wünschte, aber er handelt immer aus Liebe. Bedingungslos. Einfach, weil Felix sein Bruder ist. Gestern war ich am Rande des Wahnsinns, weil Felix beschlossen hatte,... Weiterlesen →
„Deine Kinder gehen doch mal aufs Gymnasium?“ – Über solche und andere erquickende Bemerkungen
Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, könnte man glauben, dass es ein scheinbares Naturgesetz gibt, dass Kinder durch Elternentscheid hochbegabt sind und es nur eine Frage der Erziehung ist, welche Schulart und welche beruflichen Möglichkeiten den Kindern einmal offen stehen. "Dein Sohn geht doch mal aufs Gymnasium?!" Derartige Aussagen (und Haltungen - oft... Weiterlesen →
Überall Inklusion – aber bitte nicht stören
Wir wollen nicht unsichtbar sein, sondern teilnehmen - am Leben; an Freizeitaktivitäten…. Wir haben einen neuen Versuch gestartet. Mal was ganz anderes: „Familiengottesdienst mit Menschen mit Behinderung“ Die Stimmung und die Predigt waren wunderbar – wie alle Personen, so, wie sie sind, perfekt seien. Dass alle Personen, egal, ob sie hochsensibel sind oder Gefühle anderer... Weiterlesen →
Warum sagt nicht einfach mal jemand: „Du bist eine gute Mutter“ ?
Eigentlich möchte ich doch nur, dass mir jemand einmal ernsthaft und ganz spontan sagt, dass ich eine gute Mutter bin.... Irgendwie wird mir ständig unterstellt, dass ich eine schlechte Mutter sei. "Ach, das bildest du dir ein", oder: "Entspanne dich". Nein! Das bilde ich mir leider nicht ein. Vor Kurzem kam ich nach einem anstrengenden... Weiterlesen →